🎣 Herman Korthuis – King of the Swingtip en trotse gebruiker van Feedergear producten

🎣 Herman Korthuis – King of the Swingtip und stolzer Nutzer von Feedergear-Produkten

Manche Angler wachsen mit der Angel in der Hand auf. Herman Korthuis , geboren am 22. Februar 1969 in Emmen, ist ein perfektes Beispiel dafür. Schon mit drei Jahren stand er am Wasser und mit sieben fing er seinen ersten Karpfen mit einer festen Angelrute. Das war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für das Angeln – eine Leidenschaft, die ihm inzwischen nationale und internationale Anerkennung eingebracht hat.

🐟 Vom jungen Enthusiasten zum Swing-Tip-Spezialisten

Bis zu seinem 17. Lebensjahr experimentierte Herman mit allen möglichen Angelarten: Raubfischen, Karpfenangeln und Weißfischen. Anfang der 80er Jahre faszinierte ihn eine relativ neue Technik: das Angeln mit einer Swingtip-Kanone . 1985 kamen die ersten Winkle Picker auf den Markt – der Beginn seiner Spezialisierung.

Nur er baute seine eigenen Feeder, experimentierte mit empfindlichen Spitzen und perfektionierte seine Techniken.

Im Hét VISblad vom Juni 2025 wurde Herman sogar zum König der Swingtip gekürt. Er demonstrierte seine Methode am Plas Yde de Punt, wo er zeigte, wie eine subtile Bissregistrierung mit einer Swingtip zu großartigen Fängen wie Brassen und sogar Schleien führt.


🏆 Internationaler Trainer und Rutenentwickler

1988 begann Herman mit dem Wettkampfangeln, was zu einer internationalen Karriere führte. 1992 lernte er den Finnen Jouni Lillman kennen, was zu einer langen Zeit als Trainer der finnischen Mannschaft führte. Seine erste Weltmeisterschaft als Trainer fand 1994 auf der Ruderstrecke Holm Pierrepont in England statt. Er trainierte Finnland bis 2007 und bereiste als Angler und Trainer ganz Europa.

Er wurde von Marken wie Sensas , BBI Travel und Maver gesponsert und war auf Messen im In- und Ausland präsent. Für Maver arbeitete er an der Entwicklung von Feeder- und Matchruten – Erkenntnisse, die bis heute in seinem Angelstil weiterleben.

💪 Angeln als Erholung

Zwischen 2010 und 2020 litt Herman unter schweren Nackenproblemen und unterzog sich fünf Operationen. Das Angeln gab ihm Ruhe und Kraft, weiterzumachen. In dieser Zeit entwickelte er seinen einzigartigen Ansatz: Extreme Feeder Fishing , bei dem er sich auf das Karpfenangeln mit dem Feeder konzentrierte.


Er begann zu filmen, um sein Wissen zu teilen. 2018 kam er mit dem Top-Baiter in Kontakt, den er in den Niederlanden und England bewarb. 2020 stellte er den Mini Top-Baiter auf der Angelmesse The Big One in Großbritannien vor.

🚀 Angeln mit Feederausrüstung: Up Fish & Escafeeder

Seit 2024 fischt Herman mit Produkten von Feedergear.eu , darunter Up Fish und Escafeeder . Er ist sehr begeistert davon und verwendet sie in seinen Videos und Angeltouren.

Letzten Freitag bin ich von Haren (Groningen) zum Hoeksche Waard gefahren, um einen neuen Film aufzunehmen. Ein wunderschönes Poldergebiet mit Kanälen voller Karpfen, Brassen und Giebel. Ich habe mit dem Cannibal Method Mix gefischt, kombiniert mit den Pellets von Up Fish und Escafeeder. Besonders die Wafter – Mulberry und Haribo – waren fantastisch. Die Ergebnisse sind bald auf meinem YouTube-Kanal zu sehen!

✅ Empfohlene Größe

Mit jahrzehntelanger Erfahrung, internationaler Anerkennung und dem Titel „King of the Swingtip“ ist Herman nicht irgendein Angler. Er weiß, wovon er spricht. Sein Rat?

„Ich kann es jedem empfehlen. Die Produkte von Feedergear, Up Fish und Escafeeder sind wirklich toll. Probiert es selbst aus!“

Zurück zum Blog